AGB DE
1. Anwendbarkeit und Umfang
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB" genannt) sind für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen der Nippon Food GmbH (im Folgenden "Nippon Food GmbH", "uns" oder "wir") und unseren Kundinnen und Kunden (im Folgenden "Kunde", "Käufer" oder "Sie") gültig. Diese AGB betreffen alle Produkte (im Folgenden "Produkte" oder "Ware"), die über unseren Online-Shop (im Folgenden "Website" genannt) erworben werden.
Der Online-Shop wird betrieben von:
Nippon Food GmbH
Pilatusweg 5, 6374 Buochs
UID-Nr.: CHE - 109.758.151
Telefon +41 79 798 01 28
E-Mail: info@nipponfood.ch
Individuelle Vereinbarungen mit dem Kunden haben Vorrang vor diesen AGB. Bedingungen des Kunden, die diesen widersprechen, werden nicht akzeptiert.
Die Nippon Food GmbH behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) jederzeit zu ändern. Änderungen treten mit der Veröffentlichung der neuen AGB auf der Website in Kraft. Für die Gültigkeit der AGB ist das Datum der Abgabe Ihrer verbindlichen Bestellung maßgeblich.
Bitte lesen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) aufmerksam, bevor Sie eine verbindliche Bestellung aufgeben. Mit Ihrer verbindlichen Bestellung erklären Sie sich mit den folgenden Bedingungen und unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Zudem bestätigen Sie, dass Sie rechtsverbindliche Verträge eingehen dürfen und mindestens 18 Jahre alt sind.
2. Abschluss eines Kaufvertrags
Die Präsentation der Produkte im Online-Shop ist kein rechtlich bindendes Angebot, sondern ein unverbindlicher Online-Katalog bzw. eine Aufforderung an die Kunden, die Produkte zu bestellen. Die Nippon Food GmbH behält sich das Recht vor, Produkte und Inhalte wie Bilder, Sortiment, Preise und Produktbeschreibungen jederzeit und ohne Ankündigung zu ändern. Abbildungen, Bilder, Broschüren, Werbung und andere Informationen über unsere Produkte sind rein informativ und für die Nippon Food GmbH nicht verpflichtend.
Kunden können die von ihnen ausgewählten Produkte über unseren Online-Shop verbindlich in Auftrag geben. Sie haben die Möglichkeit, ihre Auswahl in den „Warenkorb“ zu legen, was jedoch noch keine verbindliche Bestellung darstellt. Eine Bestellung wird erst verbindlich, wenn der Kunde am Ende des Bestellprozesses auf der Bestellseite den „Bestellen“-Button anklickt. Bis zur endgültigen und verbindlichn Abgabe der Bestellung kann der Kunde seine Angaben jederzeit überprüfen, ändern und mögliche Eingabefehler korrigieren.
Eine Auftragsbestätigung wird dem Kunden unverzüglich und automatisch per E-Mail zugesandt. Diese Bestätigungs-E-Mail enthält die Daten der Bestellung und unsere vom Kunden beim Bestellvorgang akzeptierten AGB. Die Bestätigungs-E-Mail dient nur als Information, dass wir die Bestellung erhalten haben. Durch die automatische Auftragsbestätigung kommt noch kein Kaufvertrag zustande. Mit dem Absenden der Bestellung bestätigt der Kunde, dass er die AGB gelesen hat und diesen vorbehaltlos zustimmt. Ausserdem bestätigt er, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat und verpflichtet sich dafür Sorge zu tragen, dass entweder er oder eine von ihm bevollmächtigte volljährige Person die Ware entgegennehmen darf.
Nachdem der Kunde eine verbindliche Bestellung abgegeben hat, steht es der Nippon Food GmbH frei, die Bestellung nach eigenem Ermessen entweder anzunehmen oder diese durch Zusendung einer entsprechenden Benachrichtigung per E-Mail und ohne Haftungsübernahme gegenüber dem Kunden oder Dritten abzulehnen. Eine allfällig bereits geleistete Zahlung wird dem Kunden bei der Stornierung der Bestellung zurückerstattet. Gründe für die Ablehnung einer Bestellung können beispielsweise sein, dass ein Produkt nicht mehr verfügbar ist, wenn wir keine Berechtigung für die Zahlung des Kunden erhalten können oder wenn Grund zur Annahme besteht, dass der Kunde gegen diese AGB, Einzelverträge, betrügerische oder andere strafrechtliche Aktivitäten oder aus einem anderen wichtigen Grund handelt.
Bei Annahme der Bestellung entsteht ein verbindlicher Kaufvertrag mit dem Kunden. Diese Annahme erfolgt durch den Versand der bestellten Produkte.
3. Verkauf an Minderjährige
In der Schweiz und in Liechtenstein ist der Verkauf von alkoholischen Getränken an Jugendliche unter 16 Jahren gesetzlich verboten, ebenso der Verkauf von Spirituosen, Aperitifs und Alcopops an unter 18-Jährige. Kunden, die auf www.nipponfood.ch bestellen, erkennen diese Bestimmungen an und bestätigen durch Ankreuzen einer Check-Box ausdrücklich, dass sie zum Kauf berechtigt sind. Der Verkäufer überprüft die Angaben nicht weiter und übernimmt keine Haftung bei Verstößen oder falschen Angaben.
4. Verfügbarkeit und Leistungsvorbehalt für nicht lieferbare Produkte
Alle Informationen über die Verfügbarkeit, den Versand und die Lieferung eines Produkts sind vorläufige Informationen und ungefähre Richtwerte. Sie stellen keine verbindlichen oder garantierten Versand- oder Liefertermine dar. Eine Haftung für nicht verfügbare Produkte oder für Verzögerungen beim Versand oder bei der Lieferung wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Ferner behalten wir uns das Recht vor, die Anzahl der Artikel zu begrenzen, die von einem Kunden gekauft werden können. Diesfalls werden wir den Kunden per E-Mail entsprechend darüber informieren.
5. Preise und Versandkosten
Unsere Produkte und deren Preise stimmen mit den Angaben auf unserer Website überein. Alle Preise werden in CHF (Schweizer Franken) ausgewiesen und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer von 8.1% für Alkohol und Non-Food-Artikel. Im Lebensmittelbereich beträgt die Mehrwertsteuer 2.6%.
Die Nippon Food GmbH behält sich vor, Preise jederzeit anzupassen. Die Abrechnung der Produkte erfolgt zu den Preisen, die zum Zeitpunkt der Bestellung gültig sind.
Die Versandkosten sind nicht in den angegebenen Preisen enthalten.
6. Zahlungsbedingungen / Bonitätsprüfung
Die Bestellungen werden grundsätzlich sofort zur Zahlung fällig.
Der Kunde hat die Möglichkeit zur Zahlung mit den Zahlungsmitteln, welche auf der Website bzw. im Bestellprozess angezeigt werden. Diese können sich von Zeit zu Zeit ändern.
Mit der Wahl des Zahlungsmittels autorisiert der Kunde die Zahlung wahlweise durch die Eingabe der Kreditkartendaten oder Zugangsdaten eines Zahlungsdienstanbieters. Der Kunde ermächtigt die Nippon Food GmbH, Zahlungen im entsprechenden Wege einzunehmen bzw. einzuziehen. Sollte es zu Rückbelastungen kommen, hat die Nippon Food GmbH Anspruch auf Erstattung der damit verbundenen Kosten und Bankbearbeitungsgebühren. Ferner haftet die Nippon Food GmbH nicht für allfällige Gebühren oder andere Beträge, die Ihnen der Kartenherausgeber oder Ihre Bank infolge der Bearbeitung Ihrer Bezahlung gemäss Ihrer Bestellung möglicherweise verrechnet.
Wenn Sie mit einer Kreditkarte oder einer alternativen Zahlungsmethode bezahlen, behalten wir uns das Recht vor, die Gültigkeit der Karte zu überprüfen, die Verfügbarkeitsparameter für den Einzug und die Adressdaten zu kontrollieren und die Autorisierung durch den Kartenherausgeber oder Zahlungsanbieter anzufordern. Ferner bestätigen Sie, dass die Kreditkarte gültig ist und die eingegebenen Zahlungsdaten korrekt sind. Bei Ablehnung der Zahlung behält sich die Nippon Food GmbH das Recht vor, die Bestellung zu stornieren und den Versand der Produkte einzustellen. In diesem Fall werden wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
7. Lieferbedingungen im Inland
Die Lieferung wird nach Eingang Ihrer Bestellung und der Zahlung bei der Nippon Food GmbH ausgeführt.
Wir beliefern Adressen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein, wobei die Zustellung üblicherweise durch den Zustelldienst der Schweizerischen Post AG erfolgt.
Pakete mit verderblichen Waren werden so versendet, dass sie nicht über das Wochenende bei der Post verbleiben.
Wenn Sie eine alternative Lieferadresse wünschen, hinterlassen Sie bitte einen entsprechenden Kommentar am Ende des Bestellvorgangs.
Ab einem Einkaufswert von CHF 150.- übernimmt die Nippon Food GmbH die Versandkosten.
Bestellen Sie Produkte in unserem Online-Shop, die auf Lager sind, erfolgt die Lieferung je nach Zielort innerhalb von 5–6 Werktagen nach Zahlungseingang. Mit der Sendungsnummer können Sie den aktuellen Standort Ihrer Bestellung verfolgen.
Sind die Produkte zum Zeitpunkt der Bestellung als nicht auf Lager markiert, wird die Nippon Food GmbH die Lieferung so schnell wie möglich vornehmen. Wir bemühen uns, die angegebenen Lieferzeiten einzuhalten, sind jedoch nicht für Lieferverzögerungen verantwortlich, unabhängig von deren Gründen. Über eventuelle Lieferverzögerungen informieren wir Sie umgehend.
Sollte eine Verzögerung der Leistungserbringung länger als 3 Wochen nach dem ursprünglichen Liefertermin andauern, hat der Kunde das Recht, seine Bestellung zu stornieren. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausgeschlossen.
Misslingt die Zustellung des Produkts aufgrund des Verschuldens des Kunden trotz dreimaligem Auslieferungsversuch, kann die Nippon Food GmbH vom Vertrag zurücktreten. Bereits geleistete Zahlungen werden dann unverzüglich erstattet.
8. Lieferung ins Ausland
Internationale Lieferungen werden nach Vereinbarung durchgeführt. Es ist zu berücksichtigen, dass zusätzliche Steuern und Zollgebühren anfallen können, die der Kunde vollständig zu tragen hat.
Rücksendungen oder Sendungs - Ablehnungen wegen nicht konformer oder abweichender Lebensmittelvorschriften und Deklarationen im Ausland sowie die Kosten für Untersuchungen und Proben sind vollständig vom Kunden zu tragen.
Es obliegt der Nippon Food GmbH zu entscheiden, ob sie Bestellungen aus dem Ausland annimmt.
9. Eigentumsvorbehalt
Die Nippon Food GmbH bleibt Eigentümerin der gelieferten Produkte, bis sie vollständig bezahlt wurden.
10. Widerrufs- und Rückgaberecht
Bestellungen sind verbindlich, es wird weder ein Widerrufs- noch ein Rückgaberecht gewährt.
11. Transportschäden
Beanstandungen wegen Transportschäden hat der Kunde unmittelbar gegenüber der Post / Transportunternehmen innerhalb der dafür vorgesehenen Frist geltend zu machen und Nippon Food GmbH ebenfalls zu informieren. Nippon Food GmbH übernimmt keine Haftung für nicht durch eigenes Verschulden verursachte Transportschäden.
12. Mängelrüge/Gewährleistung
Der Kunde hat nach Erhalt der Produkte diese unverzüglich auf Richtigkeit, Vollständigkeit und eventuelle Schäden zu überprüfen. Fehler oder Beschädigungen sind der Nippon Food GmbH innerhalb von 3 Werktagen zu melden. Mängel, die bei einer ordnungsgemässen Untersuchung nicht entdeckt werden konnten und erst später auftreten, sind unverzüglich nach ihrer Entdeckung schriftlich zu rügen. Wenn Sie den Mangel nicht prüfen oder unverzüglich anzeigen, gilt die Ware als genehmigt und Sie sind nicht mehr berechtigt, Ansprüche gegen uns geltend zu machen.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind Produkte, die durch eigenes Verschulden des Käufers beschädigt wurden.
Die Gewährleistungsansprüche des Kunden beschränken sich auf Ersatzlieferung unter Ausschluss aller anderen Ansprüche, insbesondere Minderung oder Ersatz von mittelbaren und Folgeschäden. Schlägt eine Nachlieferung fehl, ist der Kunde bei erheblichen Mängeln zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.
Für die Reklamationsmitteilung oder Service fragen kontaktieren Sie uns bitte unter folgender Adresse mit der Bestellnummer, der Kundennummer, einer Fehlerbeschreibung und weiteren hilfreichen Informationen:
Nippon Food GmbH, Im Winkel 6, 8910 Affoltern am Albis, +41 79 798 01 28, info@nipponfood.ch
Das fehlerhafte Produkt ist mit einer Kopie der Rechnung und einer detaillierten Beschreibung des Mangels an die oben genannte Adresse der Nippon Food GmbH zurückzusenden. Die Rücksendung eines Produkts erfolgt auf Kosten und Gefahr des Kunden. Bitte lassen Sie sich Ihre Rücksendung bestätigen und bewahren Sie diese Bestätigung auf, da im Falle eines Paketverlusts Ihr Gewährleistungsanspruch nicht bearbeitet werden kann.
13. Haftung
Die Nippon Food GmbH haftet bei Verletzung ihrer eigenen Pflichten aus diesen AGB und den darauf basierenden Vertragsbeziehungen nur für von ihr durch rechtswidrige Absicht oder grobe Fahrlässigkeit verursachte und nachgewiesene Schäden. Für leichte und mittlere Fahrlässigkeit sowie für mittelbare und Folgeschäden wird eine Haftung, ob aufgrund eines Vertrags, einer unerlaubten Handlung oder aus einem anderen Grund, ausdrücklich ausgeschlossen. Als mittelbare Schäden gelten beispielsweise entgangener Gewinn, Vermögensschäden, Reputationsschäden oder Datenverlust aufgrund vorübergehender Beeinträchtigungen oder Unterbrüchen der Verfügbarkeit der Leistungen der Nippon Food GmbH. Darüber hinaus übernimmt die Nippon Food GmbH keine vertragliche oder ausservertragliche Haftung für Schäden, die durch Hilfspersonen verursacht werden, die zur Erbringung der Leistung herangezogen werden.
Vorbehaltlich des Vorstehenden beschränkt sich die Gesamthaftung nach diesen AGB, unabhängig des Grundes, und soweit gesetzlich zulässig, auf den Preis der Ware, die der Kunde bei uns bestellt hat.
14. Datenschutz
Die Nippon Food GmbH erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, Ihrer Rechte und damit zusammenhängender Fragen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter, welche integrierender Bestandteil dieser AGB bildet.
15. Urheberrecht
Die auf der Website veröffentlichten Informationen und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum der Nippon Food GmbH oder des jeweiligen Rechteinhabers. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder jede andere Form der Verwertung bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers. Die Nippon Food GmbH und der entsprechende Rechteinhaber behalten sich ausdrücklich alle diesbezüglichen Rechte vor.
16. Salvatorische Klausel
Sollte eine der Bestimmungen dieser AGB aus irgendeinem Grund rechtswidrig, ungültig oder nicht durchsetzbar sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Sofern nichts anderes vereinbart, gilt die unwirksame Bestimmung als durch eine wirksame Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der Bestimmung und dem Willen der Parteien zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses weitestgehend Rechnung trägt. Gleiches gilt für eventuelle Lücken in diesen AGB.
17. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Auf diese AGB, die darauf beruhenden Vertragsbeziehungen und allfällige Streitigkeiten findet ausschliesslich materielles schweizerisches Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen und des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) Anwendung.
Der Gerichtsstand ist der Sitz der Nippon Food GmbH.